Wir verarbeiten in einer Aachener Behindertenwerkstatt Hotelseifenreste zu neuen Hartseifenstücken und vertreiben diese im regionalen Einzelhandel. Der Recycling-Prozess ist speziell auf Menschen mit Behinderung zugeschnitten und erlaubt ihnen jeden Arbeitsschritt mit den eigenen Händen durchzuführen.
Deutschlandweit sammeln wir die Seifenreste unserer Partnerhotels und nutzen diese als Rohstoff für die soziale Seife
Dank unseres Partners DHL gelangen die Seifen an unseren Produktionsstandort in die Werkstätten der Lebenshilfe Aachen e.V.
Wir legen Wert auf Hygiene - deswegen wird unsere Seife gereinigt und so sichergestellt, dass sie bereit für die weitere Verarbeitung ist
In einem einfachen und doch innovativen Prozess werden aus den Hotelseifenresten unsere sozialen Seifen hergestellt. Hierzu nutzen wir überwiegend Haushaltsgeräte.
Unser hergestelltes Seifengranulat vermischen wir mit Wasser. So entsteht ein "Seifenteig".
Der fertige "Seifenteig" wird sorgfältig in die mit unseren 3D gedruckten bestückten Formen gedrückt. Dabei werden alle Lufteinschlüsse beseitigt.
Um aus dem "Seifenteig" fertige Seife erzeugen zu können, müssen die Formen in den Backofen. Durch den Backvorgang wird sichergestellt, dass keine Keime in der Seife enthalten sind.
Nach dem Backvorgang müssen die Seifenstücke abkühlen, ehe diese aus sorgfältig aus der Form geholt und verpackt werden können - fertig ist unsere soziale Seife.
Durch den Verkauf im lokalen Einzelhandel unterstützen wir nicht nur eine regionale Wertschöpfung, sondern generieren auch einen finanziellen Mehrwert, der in der Lebenshilfe Aachen e.V. den Menschen mit Behinderung zugute kommt.
Gründung von reBubble als eines der ersten Projekte der studentischen Initiative Enactus Aachen e.V.
Aufnahme als Stipendiat im startscoial Netzwerk
Gewinner des vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit geförderten Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises ZeitzeicheN des Grüne Liga Berlin e.V.
Vorstellung des Projektes unter der Rubrik "Wegweiser" im Greenpeace Magazin 06/19
Schmelzgießprozess für Mitarbeiter der Lebenshilfe zugeschnitten und Qualität sowie Skalierbarkeit der Produktion verbessert
Zertifizierung nach EU-Kosmetikverordnung und Abnahme der Produktionsstätte nach GMP-Standards sowie Erhalt der offiziellen Verkaufserlaubnis
Die reBubble-Seifen sind endlich in ausgewählten Verkaufsstellen in Aachen erhältlich!